Pink Frogs Cosmetics Srl ist ein auf die Herstellung von Kosmetika für Dritte spezialisiertes Unternehmen, das 1979 als Konsolidierung eines bereits 1939 gegründeten Familienunternehmens gegründet wurde.
Ursprünglich auf Haarpflegeprodukte spezialisiert, haben wir im Laufe der Zeit unsere Produktionskapazitäten und unser Fachwissen erweitert und unsere Kompetenz im gesamten Bereich der „weißen Kosmetik“ ausgebaut.
Geschichte

Eine kontinuierliche Entwicklung zwischen Forschung und Schönheit
Pink Frogs wurde gegründet
1979 – Wir befinden uns nun in der zweiten Generation: Der Sohn, Roberto Locatelli, kauft eine Industriehalle, um die Produktion der Locatelli-Produkte durch eine größere Auftragsfertigung zu ergänzen.
Pink Frogs wurde gegründet: eine ausgefallene Marke, die Ende der 1970er Jahre für eine Reihe von trichologischen Produkten geschaffen wurde. Die für diese Zeit typischen leuchtenden Farben führten zu einem extravaganten Logo, das speziell als charakteristisches Element dieser Jahre ausgewählt wurde.
Später verschwanden die rosa Frösche aus dem Logo, aber der Name Pink Frogs blieb bestehen und festigte die Erfahrung im Bereich der Auftragsfertigung von Kosmetika.
Ursprünglich auf Haarpflegeprodukte konzentriert, entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Zeit weiter, steigerte seine Produktionskapazität und sein Fachwissen und erweiterte schließlich seine Kompetenzen auf alle „weißen Kosmetika”.


Pink Frogs Cosmetics Benefizgesellschaft heute
1996 übernahm die dritte Generation das Ruder, was einen neuen Wendepunkt für das Unternehmen bedeutete: Der Eintritt von Matteo Locatelli, Biologe und derzeitiger CEO des Unternehmens, markierte den Beginn eines neuen Kapitels in der Unternehmensgeschichte und führte zur Ausweitung der Aktivitäten ins Ausland.
Pink Frogs verfügt nun über zwei Forschungs- und Entwicklungslabore, die jährlich über 300 neue Formeln entwickeln, und steigert seine Produktion exponentiell durch die Diversifizierung seiner Kompetenzen und etabliert sich in den Bereichen Hautpflege, Haarpflege und Medizinprodukte.
Das Firmenlogo wird grafisch überarbeitet:

Feier zum 40-jährigen Jubiläum
Am 24. Mai 2019 feiert Pink Frogs sein 40-jähriges Bestehen in der herrlichen Kulisse der Bagni Misteriosi in Mailand. Anlässlich der Feierlichkeiten gibt Matteo Locatelli seine Mitgliedschaft als Förderer der gemeinnützigen Organisation La Forza e il sorriso bekannt und präsentiert den neuesten Nachhaltigkeitsbericht, der nach dem internationalen System der GRI (Global Reporting Initiative) zertifiziert ist, wobei er die Einzigartigkeit hervorhebt, das erste italienische KMU der Kosmetikbranche zu sein, das eine solche Zertifizierung erhalten hat.

Pink Frogs Cosmetics Benefizgesellschaft heute
Im Jahr 2023 wurde Pink Frogs S.r.l. zu einer Benefit Company: Das Engagement des Unternehmens für die Verfolgung von Gemeinwohlzielen bei der Ausübung seiner wirtschaftlichen Tätigkeit wurde in seiner Satzung offiziell verankert. Ein weiterer Schritt, der unseren Weg der Nachhaltigkeit bestätigt und fortsetzt.
Zu diesem Anlass erhält das Logo ein neues grafisches Erscheinungsbild: eine einzige Farbe und rundere Formen.

45-jähriges Jubiläum
Am 16. Mai 2024 feiert Pink Frogs Cosmetics sein 45-jähriges Bestehen. Dank des kontinuierlichen Wachstums in Bezug auf Kundenzahl, Umsatz, produzierte Stückzahlen und Mitarbeiterzahl positioniert sich das Unternehmen als einer der führenden Auftragshersteller von Kosmetika in Italien.
Bis heute entwickeln wir in unseren Forschungs- und Entwicklungslabors für Kosmetik mehr als 480 Formeln pro Jahr, und in unseren Produktionsstätten werden mehr als 30 Millionen Kosmetikprodukte und etwa 14 Millionen Mini-Parfümfläschchen hergestellt.

Expansion der GCC-Märkte
Im Jahr 2024 unternahm Pink Frogs Cosmetics einen bedeutenden Schritt in seiner internationalen Wachstumsstrategie, indem es seine kommerzielle Expansion in den Golfstaaten startete.
Um seine lokalen Partner besser zu unterstützen, etablierte Pink Frogs Cosmetics auch eine direkte Präsenz in der Region mit einem Vertriebsmitarbeiter in Dubai, einem strategischen Knotenpunkt für den gesamten GCC-Markt.